Die Gegenwart interkultureller Trainings ist digital!

Unser Zertifizierungsworkshop: Der Schlüssel für die Tür zu neuen, digitalen interkulturellen Trainingskonzepten – zweifach ausgezeichnet.

=

Viele interkulturelle Trainer sind Einzelkämpfer, die sich in einem hart umkämpften Markt befinden. Das Feld der interkulturellen Forschung ist sehr heterogen. Eine Orientierung ist nur schwer möglich. Manche Richtungen sind zudem nur in Deutschland vertreten und spielen international keine Rolle.

=

Interkulturelle Trainings sind wichtig. Mehr und mehr Unternehmen haben dies erkannt und buchen dementsprechend interkulturelle Trainings für Expatriates und Mitarbeiter, die häufig im Ausland unterwegs sind.

=
Interkulturelle Trainings finden meistens in eins-zu-eins Settings oder in Kleingruppen statt. Können Sie Ihren Teilnehmenden wirklich in maximal zwei Tagen neue Kommunikations- und Verhaltensstrategien vermitteln, die diese dann auch nach Wochen oder Monaten noch anwenden können?
=

Die Zahlen sprechen für sich: 67% aller Entsendungen scheitern – trotz Teilnahme an interkulturellen Trainings. 42% aller Expats haben in den ersten 12 Monaten erhebliche Schwierigkeiten, sich in der neuen Kultur zurechtzufinden. Das liegt nicht immer an den Expats, sondern oft an der Art der Trainings und den vermittelten Inhalten.

 

Was kann ich tun, um die Qualität zu steigern?

Was können Sie als interkultureller Trainer nun tun, um Trainings besser zu machen? Aufgeben? Nochmal zurück zur Uni gehen und interkulturelle Psychologie studieren? Einen komplett neuen Trainingsansatz mit aktuellen Erkenntnissen aus Lernpsychologie, Kognitions- und Kulturwissenschaft entwickeln? Das Rad neu erfinden?

Die Lösung – ausgezeichnet und zukunftsfähig

Das ist nicht nötig. Wir haben die Hausaufgaben schon gemacht: Nach mehr als 10 Jahren, in denen wir geforscht und unsere umfangreichen Erfahrungen aus über 20 Jahren im interkulturellen Trainingsbereich zusammengetragen haben, konnten wir die perfekte Lösung entwickeln.

INTERNATIONAL AUSGEZEICHNET

Unsere Trainingsprogramme wurden inzwischen mit zwei internationalen Preisen ausgezeichnet. 2019 mit dem CV Magazine Award in der Kategorie Leading Specialist for Educational Platform Design und 2020 mit dem iStudy Award in der Kategorie Most Innovative in Education and Training Solutions. Daher haben wir uns entschieden, dieses Know-How weiterzugeben.

WAS KANN ICH ERWARTEN?

Unser Zertifizierungsworkshop gibt Ihnen alle Tools an die Hand, die Sie benötigen, um im wandelnden Markt bestehen zu können. Schließen Sie sich unserem starken Netzwerk von interkulturellen Trainern an und erhalten Sie die Möglichkeit unser curriculumbasiertes Blended Learning Format für Ihre Trainings einzusetzen.

Termine 2020

30. Jan. 2020 bis 01. Feb. 2020
05. März 2020 bis 07. März 2020
02. April 2020 bis 04. April 2020
07. Mai 2020 bis 09. Mai 2020
04. Juni 2020 bis 06. Juni 2020

Alle Veranstaltungen finden in unseren Trainingsräumen statt.

Registrieren Sie sich noch heute, um zu erfahren, wie Sie Ihre Trainings nachhaltig verändern und nach einem evidenzbasierten Ansatz, der den Anforderungen moderner Lernender an ein Training entspricht, arbeiten können.

… Ohne das Rad neu zu erfinden!

INTERCULTURAL ACADEMY

BLENDED LEARNING, MICROLEARNING, PRÄSENZTRAINING – DIE PERFEKTE MISCHUNG

Bevor Sie sich auf den Weg zu interkultureller Kompetenz machen, nehmen Sie an unserem interkulturellen Assessment –ICABS © – teil, mit dem wir Ihre interkulturellen Kommunikaitonsskills unter die Lupe nehmen. Sie erhalten einen individuellen Report und ein ausführliches Auswertungsgespräch mit Ihrem Trainer, der Ihnen anschließend die weiteren Schritte im Programm erläutert.

ICABS© zur Analyse der interkulturellen Sensibilität und der Kommunikationsskills

14 Stunden selbstgesteuertes online Lernen (7 Module)

Microlearning mit der nutzerfreundlichen App OTTOLEARN™ 

Bis zu 16 Stunden Präsenztraining

Coaching on Demand während der ersten 6-12 Monate

Culture Shock Profil zur Überprüfung des Verlaufs möglicher Anpassungsschwierigkeiten

Coming Home: Reintegrationsstraining nach der Rückkehr in die Heimat

Unser Programm besteht aus sieben Modulen, die alle wichtigen Aspekte und Themen abdecken:

Modul 01: Planen Sie die Reise
Modul 02: Machen Sie sich auf den Weg
Modul 03: Setzen Sie die Segel
Modul 04: Fast angekommen
Modul 05: Trittstufen – Zurückblicken und nach vorne schauen
Modul 06: Einen Gang höher schalten – Interkulturelle Kommunikation für Fortgeschrittene
Modul 07: Auf der Überholspur – Interkulturelle Kommunikation im professionellen Umfeld

Nach Abschluss des Trainingsprogramms haben Sie die Möglichkeit interkulturelle Coachingeinheiten zu speziell für Sie relevanten Herausforderungen hinzuzubuchen. Dies ist abhängig vom gebuchten Trainingspaket.

Das Premiumpaket beinhaltet die Durchführung des Culture Shock Profils zu bestimmten Zeitpunkten innerhalb des Programms, sowie eine Durchführung des ICABS © nach Ablauf eines Jahres, um Ihre interkulturelle Kompetenzentwicklung zu dokumentieren.

Auf diese Weise stellen wir sicher, dass Sie zu jedem Zeitpunkt die für Sie wichtige und relevante Unterstützung durch Training, Coaching und online Lernen erfahren.

Unsere Unterstützung endet nicht mit dem Ende Ihrer Entsendung. Wir bieten Ihnen ein Coming Home Training an, das Sie während der Wiedereingewöhnung in Ihr altes Umfeld begleitet.

DAS KÖNNEN SIE VON UNS ERWARTEN

Übersicht der Inhalte und Leistungen

ICABS©

Debrief & Development Plan

E-Learning Module

Präsenztraining

Coaching on Demand

Culture Shock Profile

Coming Home

Preisgekrönte innovative Trainingslösungen

LEADING SPECIALISTS IN EDUCATIONAL PLATFORM DEVELOPMENT 2019
MOST INNOVATIVE IN EDUCATION & TRAINING SOLUTIONS 2019/20!

Informationen zum Workshop & Anmeldung

Die Zertifizierung umfasst 3,5 Tage. Sie gliedert sich in ein vorgeschaltetes online Modul, auf das ca. 0,5 Arbeitstage entfallen und 3 Präsenztage.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden ca. einen Monat vor den Präsenztagen für das online Modul freigeschaltet. Hier werden die Grundlagen des ICABS©, des Microlearnings und des Konzepts der Online-Programme vorgestellt.

Ca. 2 Wochen vor dem Zertifizierungstraining findet ein Webinar statt, bei dem Fragen und Anliegen besprochen werden können. Die Teilnehmenden haben hier auch die Gelegenheit für ein erstes Kennenlernen.

Da es ganz wesentlich um das Kennenlernen und die Handhabung der einzelnen Elemente geht, erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, den ICABS© selbst zu testen und das „Backpacker-Programm – ICT Germany“ zu durchlaufen.

So erhält jeder einen konkreten Einblick und kann vorab bereits in dem Programm arbeiten.

Ich bin Mechthild und das ist meine Geschichte.
Geboren und aufgewachsen bin ich in Deutschland, im Ruhrgebiet. Dort begann ich zu studieren und wechselte dann nach Süddeutschland, an eine Universität, an der an verschiedenen Lehrstühlen zu Lateinamerika gelehrt wurde. Hier entstand auch die Idee, zum Abschluss meines Studiums dorthin zu gehen. Ich entschied mich für Argentinien. Anschließend folgten Aufenthalte in Brasilien, Chile, Uruguay und Mexiko. Ich bemerkte schnell, dass das Businessleben anders war als das, was ich bisher kannte. Ich war oft erstaunt über das, was ich erlebte. Leider hatte ich niemanden, den ich fragen konnte. Ich hatte keinen Coach, mit dem ich die Dinge reflektieren konnte.

Nach meiner Rückkehr nach Deutschland stand deshalb mein Entschluss fest. Das sollte anderen Menschen, die beruflich nach Lateinamerika gingen, nicht passieren! Von Anfang an war mir klar, dass auch die Unternehmensseite Berücksichtigung finden müsste. Es ging schließlich um die geschäftliche Zusammenarbeit. So qualifizierte ich mich zur Interkulturellen Trainerin, zum Coach, zur Organisationsberaterin etc.
In den mehr als 20 Jahren meiner beruflichen Tätigkeit habe ich immer wieder die Erfahrung gemacht, wie wichtig es für die Expats ist, das eigene Denken und Verhalten sowie das der anderen zu reflektieren.

Und gleichzeitig habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Zeit, aus der Reflexion in die Handlungs- anpassung und Erweiterung des eigenen Handlungsrahmen zu kommen, in den wenigen Präsenztagen zu kurz ist.

Umso begeisterter war ich, als ich den Ansatz von Bilingual Solutions kennenlernte und die Programme mit gestalten konnte.
Es ist genau das, was Sinn macht, was einen nachweisbaren Nutzen hat, was Expats brauchen, um erfolgreich und zufrieden im Ausland zu agieren, was Unternehmen brauchen, um den ROI ihrer Inverstitionen zu erhalten und was Interkulturelle Trainer dabei unterstützt, ihren Job gut zu machen.

Gerade für mich als Interkulturelle Trainerin, Coach und Organisationsberaterin sind die Interkulturellen Blended Learning Programme die Basis für mein erfolgreiches Arbeiten – erfolgreich für meine Kunden und für mich.

  • Einblick in Aufbau & Handhabung eines innovativen richtungsweisenden Blended Learning Programms
  • Online Informations- und Lernmodul zu ICABS© & ICT Germany Backpacker
  • Zugang zu ICABS© & eigener Report
  • Zugang Microlearning
  • Zugang ICT Germany Backpacker
  • 3 Tage Methodisch-didaktische Weiterbildung Präsenz
  • Übungsmaterial
  • Handout
  • Mitglied in einem Trainernetzwerk

Preis
2980,00 € pro Person

Dies schließt den ICABS© und das ICT Germany Backpacker Programm sowie das Microlearning ein, die einen Marktpreis in Höhe von 1595,00 € haben.

Alle Preisangaben sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. MwSt.

Bei Interesse an unserem Zertifizierungsprogramm, senden Sie uns bitte das ausgefüllte Anmeldeformular zurück. Falls sie noch zusätzliche Informationen benötigen, schreiben Sie uns eine Email oder benutzen das u.a. Formular.

Adresse: Im Kallenrott 12 • 44359 Dortmund – Deutschland
Email: info@bilingualsolutions.institute
Tel: + (49) 231 7948912

Termine 2020

30. Jan. 2020 bis 01. Feb. 2020
05. März 2020 bis 07. März 2020
02. April 2020 bis 04. April 2020
07. Mai 2020 bis 09. Mai 2020
04. Juni 2020 bis 06. Juni 2020

Alle Veranstaltungen finden in unseren Trainingsräumen statt.

Wir respektieren Ihren Datenschutz und geben Ihre Emailadresse niemals an Dritte weiter. Sie können sich jederzeit vom Verteiler abmelden.

Die Anmeldedaten werden bis zum Abschluss der Zertifizierung, d.h. bis zum Ende der Veranstaltung, gespeichert. Danach werden Sie gelöscht. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Bild- (Foto/Video) und Tonaufnahmen während der Zertifizierungsveranstaltung sind nicht gestattet.

* Ich möchte meine Emailadresse von der Verteileliste nehmen.