Zertifizierungsprogram für Interkulturelle Trainerinnen und Trainer
Unser Zertifizierungsworkshop für Interkulturelle Trainerinnen und Trainer
Blended Learning, Microlearning und Präsenz. Der Mix macht‘s!
Gehen wir bei der Gestaltung Interkultureller Trainings mit der Zeit? NEIN!
Weder intelligente digitale Formate noch die Inhalte neuerer Studie zur interkulturellen Forschung werden umgesetzt. Dies war für uns Anlass, neue Lernformen zu entwickeln. Sie sind evidenzbasiert, also empirisch belegt und setzen die Digitalisierung in der Vielfalt ihrer Möglichkeiten um.
Das Ergebnis ist ein Blended Learning Format, das allen Anforderungen an modernes Lernen, an Teilnehmerorientierung, an wissenschaftlicher Fundierung, an Prozessorientierung etc. gerecht wird.
Damit alle dies nutzen können, bieten wir Zertifizierungsworkshops an!
Die Zertifizierung umfasst 18 Stunden Face to Face Training. Parallel dazu bearbeiten Sie selbstgesteuert das Assessment, Elearning Module mit interaktiven Übungen.
Hier haben Sie die Möglichkeit, unser interkulturelles Assessmenttool ICABS© selbst zu testen. Des Weiteren stellen wir Ihnen die Grundlagen des Assessments und das Konzept der Online-Modul vor. Sie erfahren, wie die Verbindung aus Assessment, online Lernen und Face-to-Face-Training gelingt. Ebenso erhalten Sie eine Einführung in die Grundlagen des Microlearning. Dies ist eine innovative, App-gesteuert Methode zur Feststellung des Lernfortschritt. Die Auswahl der von uns entwickelten Lernaufgaben passt sich dabei individuell dem jeweiligen Lernstand an.
Ca. 2 Wochen vor Start der Trainerzertifizierung findet ein Einführungsgespräch statt, bei dem Sie Fragen und Anliegen besprechen können.
So erhält jeder einen vollständigen und konkreten Einblick in alle Elemente unseres Blended Learning Programms, kann eigene Erfahrung damit machen, erfährt die Hintergründe des Konzepts und kann seine Fragen mit uns diskutieren.
Die Zertifizierung wird sowohl für Gruppen als auch für Einzelpersonen angeboten.
Sie ist Voraussetzung dafür, unsere Produkte selbständig und auf eigene Rechnung bei Kunden einsetzen zu können.
Im Rahmen der Zertifizierung bekommen Sie detaillierten Einblick in alle Bestandteile unseres Blended Learning Programms.
Sie ist praxisorientiert aufgebaut und umfasst die folgenden Teile:
ICABS©
- Aufbau, Merkmale & Messkriterien
- Handhabung des Assessmenttools
- Auswertung & Aussagefähigkeit des Berichts
- Hinweise zum Führen eines Feedback-Gesprächs
- Zielsetzung eines Personal Action Plans
- Hinweise zur Erstellung des Plans & zur Unterstützung der Kunden
ICT Germany
- Handhabung der online-Programme am Beispiel des ICT Germany
- Konzeption & Aufbau des Programms
- Hinweise zum Einsatz des Programms bei Kunden
Microlearning
- Idee & Nutzen des Microlearning
- Einsatz & Handhabung
- Microlearning in der Praxis
Face-to-Face-Training
- Feedback-Gespräche mit Kunden vorbereiten und durchführen
- Erstellen eines Personal Action Plans – Theorie & Praxis
- Hinweise zur Einbindung der Ergebnisse des ICABS© in das Face-to-Face-Training mit Kunden
- Tipps zur Erstellung passgenauer Übungen / Best-Practice-Tipps
- Beantwortung Ihrer Fragen
- Hinweise zum Marketing
Coaching
- Sinn & Nutzen von Coaching
- Hinweise zum Aufbau einer Coachingeinheit
- Fragetechniken im Coaching
Interkulturelle Trainerinnen und Trainer erhalten mit unseren Blended Learning Programmen erstmals die Möglichkeit, sich für ein integriertes digitalisiertes Programm zu zertifizieren.
Was heißt das konkret?
Integriertes Programm heißt, dass der Blended Learning Ansatz von Bilingual Solutions mit dem ICABS© sowohl ein Assessment als auch Online Module, Microlearning, Face-to-Face-Formate, Coaching und Rückkehrerworkshop enthält. Die Zertifizierung umfasst alle Elemente.
Dieser Ansatz bietet völlig neue Möglichkeiten, interkulturelle Trainings mit Ihren Kundinnen und Kunden nachhaltig zu gestalten.
Wie wird das erreicht?
- Die Entwicklung interkultureller Kompetenzen benötigt Zeit und geschieht nicht von einem auf den anderen Tag. Deshalb wurde das Programm als Prozessbegleitung konzipiert und ist keine einmalige Aktion.
- Dadurch erzielen Sie als Trainerin und Trainer einen nachhaltigen Lernerfolg, der die Orientierung in der Zielkultur erhöht und das Scheitern verringert. Denn der ICABS© und das Microlearning sind in der Lage, den Zuwachs interkultureller Kompetenzen transparent zu machen und nachzuweisen.
Die Blended Learning Programme sind evidenzbasiert.
Was bedeutet das für das Training?
- Evidenzbasiert heißt hier, dass sie auf erprobten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Diese Erkenntnisse sind in das Curriculum eingeflossen, das hinter dem Konzept steht.
- Interkulturelle Trainerinnen und Trainer partizipieren von diesem Standard und der kontinuierlichen Evaluation.
Die Blended Learning Programme sind standardisiert und bieten zugleich ein Höchstmaß an Individualisierung.
Wie funktioniert das?
- Die online-Module wurden auf der Basis des Curriculums in einer standardisierten Form erstellt. In ihnen werden schwerpunktmäßig zentrale kognitive Aspekte, Metakompetenzen und interkulturelle Lernstrategien vermittelt. Dies entlastet zertifizierte Trainerinnen und Trainer.
- Der ICABS©, der Personal Action Plan, die Face-to-Face Einheiten und das Coaching sichern in höchstem Maße die effektive, passgenaue und individuelle Gestaltung. Sie verfügen so früh wie möglich über umfangreiche detaillierte Informationen und konkrete Bedarfe und nicht nur über einen Fragebogen.
Die einzelnen Elemente der Programme können auch eigenständig für weitere Trainingsbereiche eingesetzt werden.
Welche Möglichkeiten bestehen konkret?
- Der ICABS© ist z.B. nicht nur im Rahmen einer Auslandsentsendung zu nutzen, sondern auch zur Analyse möglicher Unterstützungsmaßnahmen multikultureller Teams, zur umfassenden Analyse hinsichtlich zukünftiger Trainingsstrategien in einer Organisation oder dazu, die Wirksamkeit interkultureller Trainingsmaßnahmen zu evaluieren.
Für Sie als zertifizierte Interkulturelle Trainerinnen und Trainer stellt die Nutzung der Programme ein zentrales Alleinstellungsmerkmal.
Wie ist das zu verstehen?
- Die Blended Learning Programme von Bilingual Solutions sind die einzigen Programme auf dem Markt, die die bisher genannten Qualitätsstandards bieten.
- Wir betreiben kontinuierlich ein breit angelegtes Marketing und evaluieren die Programme. Sie als zertifizierte Trainerinnen und Trainer profitieren davon.
- Die Prozessgestaltung führt zu einer hohen Kundenbindung und bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu zeigen, was sie von anderen abhebt. Sie können dies für Ihr Empfehlungsmarketing einsetzen.
- Mit der Zertifizierung erhalten Sie das Handwerkszeug und die Möglichkeit, die Programme direkt einsetzen zu können.
- Zertifizierte Trainerinnen und Trainer können exklusiv die Angebote der Intercultural Academy nutzen. Sie umfassen eine Vielzahl an länder-, zielgruppen- und themenspezifischen Trainingsprogrammen, das Microlearning und den ICABS©.
Bilingual Solutions wurde bisher mit fünf Preisen ausgezeichnet. Der letzte Preis, auf den wir sehr stolz sind, ist von Corporate Vision. Wir werden als „Leading Experts in Intercultural Training & Coaching 2021“ und „Best Intercultural Preparation Training Provider Europe“ ausgezeichnet.
Werden Sie Teil unseres Netzwerks und profitieren Sie von dieser Auszeichnung und davon, wofür sie uns verliehen wurde.
Die Zertifizierung umfasst im Einzelnen die folgenden Leistungen:
- Einführung zum Programm
- Zugang ICABS© & Erstellung eines eigenen Reports
- Zugang ICT Germany Backpacker
- Zugang Microlearning
- Ca. 18 Stunden methodisch-didaktische Weiterbildung
- Übungsmaterial
- Marketingmaterial
Preis
2980,00 € pro Person
Alle Preisangaben sind Nettopreise und verstehen sich zzgl. MwSt.
Sie können unser Programm jederzeit und von jedem beliebigen Ort aus buchen.
Interessiert? Kostenfreies Erstgespräch buchen.
Mechthild Müller
Hintergrund:
Mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Weiterbildung, Training, Coaching, Beratung, Team- und Organisationsentwicklung
Weiterbildungen / Qualifikationen:
Dipl.-Geographin, Historikerin M.A., Interkulturelles Training & Coaching (Universität Jena), Coaching, Supervision, Systemische Organisationsberatung, Change Management & Lernen in Organisationen, Mediation
Verantwortlich bei Bilingual Solutions:
Entwicklung der Trainingsinhalte, Hauptverantwortliche für die Trainerzertifizierung, Durchführung von Leadership- und Interkulturellen Trainings, Coaching und Feedbackgespräche ICABS©, Planung und Durchführung interkultureller Team- sowie Organisationsentwicklungsworkshops
Privates:
Sie hat in Lateinamerika gelebt und gearbeitet; liebt das Reisen; mag es, im Café zu sitzen und Leute beim Vorbeigehen und bei ihren Gesprächen miteinander zu beobachten; liest sehr gerne Romane und Krimis, liebt es, mit ihrem Labrador spazieren zu gehen
Alexandra Jandausch M.A.
Hintergrund:
Mehr als 15 Jahre Erfahrung in Weiterbildung, Training, Beratung, Curriculum Design und Trainingsmanagement
Weiterbildungen / Qualifikationen:
Anglistik & Musikwissenschaften M.A., Promovendin in kognitiver Musikwissenschaft / kognitiver Linguistik, Zertifizierung „uLab Leading from the emergent future“, Innovation für Unternehmer, Entwicklung innovativer Ideen für Start-up-Unternehmen
Verantwortlich bei Bilingual Solutions:
Curriculum Design, Entwicklung neuer Ansätze für Trainings, Beratung, Forschung, Strategieentwicklung für Lernen & Entwicklung
Privates:
Sie liebt Camping; wandert gern; hat Jazzgesang studiert und ist Sängerin in einer Rockband
DAS KÖNNEN SIE VON UNS ERWARTEN
ÜBERSICHT DER INHALTE UND LEISTUNGEN

ICABS©

DEBRIEF & DEVELOPMENT PLAN

E-LEARNING MODULE

MICROLEARNING

Virtuelles Face to Face Training

COACHING SESSIONS
Interkulturelle Trainings neu gedacht:
digital, nachhaltig, evidenzbasiert!
Rufen Sie uns an!
(+49) 1514 6502360 & + (49) 231 7948912
ERHALTEN SIE ZUGANG ZU UNSEREM EXPAT HUB
Zugang zu spezialisierten Steuerberatern und Rechtsanwälten
Ausländische Steuersysteme können sehr kompliziert sein und das Einreichen Ihrer Steuern wird zu einem echten Schmerz. Keine Sorge, wir haben ausgezeichnete länderspezifische Steuerberater, die Ihnen gerne in verschiedenen Sprachen helfen.
ZUGANG ZU UNSEREM NETZWERK VON SPRACHTRAINERN
In Deutschland kümmert sich Bilingual Solutions Institute um Ihre Anforderungen an das Sprachtraining.
ZUGANG ZU UNSEREM NETZWERK VON BUSINESS COACHES

PREISGEKRÖNTE INNOVATIVE TRAININGSLÖSUNGEN




BEST BUSINESS TRAINING & EDUCATION
PLATFORM DEVELOPERS 2020

MOST INNOVATIVE IN EDUCATION & TRAINING SOLUTIONS 2019/20. ISTUDY AWARD

LEADING SPECIALISTS IN EDUCATIONAL
PLATFORM DEVELOPMENT 2019